Überspringen zu Hauptinhalt

Gütegemeinschaft

Die Gütegemeinschaft Trockenbau e. V. besteht seit 1991. Wir vereinen anspruchsvolle Fachunternehmen des Trockenbaus und setzen gemeinsam ein Zeichen für Qualität in unserer Branche. Zu diesem Zweck definieren wir Standards im Trockenbau, denen sich die Mitglieder freiwillig verpflichten. Ihre hochwertigen Leistungen dokumentieren die Unternehmen exklusiv durch das RAL Gütezeichen Trockenbau. Die Güte- und Prüfbestimmungen für das RAL Gütezeichen haben wir in Zusammenarbeit mit der VHT Institut für Leichtbau Trockenbau Holzbau GmbH in Darmstadt entwickelt. Dem Gütezeichen liegen technische Regeln und Ausführungsbestimmungen für Trockenbauleistungen zugrunde. Die Überwachungsrichtlinien sind angelehnt an die DIN 18200 „Überwachung von Baustoffen, Bauteilen und Bauarten“.

Anspruch

Die Trockenbauweise ist leistungsfähig, rationell, wartungsarm und dauerhaft. Voraussetzung ist eine fachgerechte Ausführung, gerade bei hohen Anforderungen:
Sicherheit (z. B. Brand-, Strahlen- und Emissionsschutz, Standsicherheit)
Lebensdauer (z. B. Feuchteschutz, Schutz vor Umgebungsbelastungen)
Funktions- und Gebrauchstauglichkeit (z. B. Schall- und Wärmeschutz, Reinraum-Anforderungen, Rissefreiheit)
Gestaltung (z. B. Farben und Formen)

Mitglied werden

Als Mitglied der Gütegemeinschaft Trockenbau befinden Sie sich in einer guten Gesellschaft!

Dialogforum

Mit jeweils einem unserer Fördermitglieder veranstalten wir jährlich das Dialogforum. Auf diesen eintägigen Events mit Werksführung und Fachvorträgen informieren wir über innovative Anwendungen sowie aktelle technische Themen. Zudem können Sie sich in kollegialer Runde qualifiziert mit anderen Mitgliedern austauschen, vernetzen und einen Blick über den Tellerrand werfen.

Aktuelles

Abgesagt / Dialogforum der Gütegemeinschaft Trockenbau in Gmunden

März 2020 | Das Dialogforum der Gütegemeinschaft Trockenbau e.V. auf Einladung der Firma Fural Systeme in Metall GmbH in Gmunden in Österreich ist abgesagt. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus und der am 10.03.2020 verschärfter Rahmenbedingungen der österreichischen Regierung haben wir gemeinsam mit der Firma FURAL entschieden, das Dialogforum 2020 abzusagen.…

weiterlesen

Kooperationen

Wir kooperieren mit angesehenen Instituten, Hochschulen und Verbänden. So können Sie sich im Sinne der Qualitätssicherung sowie des Wissenstransfers mit Experten vernetzen.

Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e.V.
Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e.V.
Ausbau Held - Deutsche Nachwuchsmeisterschaft der Trockenbaumonteure
Ausbau Held – Deutsche Nachwuchsmeisterschaft der Trockenbaumonteure
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) e.V.
WIR für Ausbau und Trockenbau e.V.
VHT GmbH Institut für Leichtbau Trockenbau Holzbau
VHT GmbH – Institut für Leichtbau Trockenbau Holzbau
Bundesverband Innenausbau, Element- und Fertigbau e.V.
Bundesverband Innenausbau, Element- und Fertigbau e.V.

Unser Organ ist die Fachzeitschrift „T+A Trockenbau und Ausbau“.

T+A Trockenbau und Ausbau

An den Anfang scrollen